Gebe das Mehl in eine Rührschüssel und vermenge es mit dem Salz. Drücke in die Mitte des Mehls eine Mulde.
Brösle die Hefe in das Wasser, gebe den Zucker dazu und rühre, bis sich beides darin aufgelöst hat.
Schütte die Hefe-Zucker-Mischung in die Mehlmulde und lasse den Vorteig abgedeckt für 30 Minuten gehen. Du hast es eilig? Ok, dann darfst du auch kürzer, die Hefe sollte jedoch auf jeden Fall schon begonnen haben zu schäumen.
Gebe das Olivenöl zum Vorteig dazu und knete alles mit dem restlichen Mehl zu einem glatten Teig.
Lasse den Hefeteig für mindestens eine Stunde abgedeckt an einem warmen Ort ruhen. Gerne auch länger wenn du die Zeit hast. Solltest du den veganen Hefeteig über Nacht gehen lassen stelle ihn dazu in den Kühlschrank.
Forme aus dem Teig 2 gleichgroße Kugeln und rolle diese auf einem leicht bemehlten Backpapier aus.
Beleg den Pizzateig nach Belieben und Backe die Pizza bei 250°C Ober- / Unterhitze für ca. 15 Minuten. Beachte, dass die Backzeit abhängig von deinem Ofen und Belag variieren kann.
Mehr Rezepte auf veganbacken.de