Die trockenen Zutaten, also Weizenmehl, Speisestärke, Zimt und Zucker in einer Rührschüssel vermengen.
Die Margarine in Stücken dazu geben und alles mit der Hand zu einem glatten Teig kneten. Sollte der Teig noch zu trocken sein Pflanzendrink dazu geben.
Den fertigen Teig luftdicht verpacken und für ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen.
Rohrzucker mit Zimt mischen und auf den ausgerollten Teig streuen.
Den Teig einrollen, so dass eine ca. 3cm dicke Rolle entsteht.
Von der Teig-Rolle nun Scheiben (ca. 5mm dick) abschneiden und diese (mit der geschnittenen Seite nach unten) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
Bei 180°C Ober- / Unterhitze für ca. 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
Vor dem Dekorieren komplett auskühlen lassen.
Zimt mit Puderzucker vermengen.
Nun jeweils 1 TL Wasser dazu geben und die Mischung gut verrühren. Vorgang solange wiederholen, bis der Zimt-Zuckerguss eine dickflüssige Konsistenz hat.
den Zuckerguss mit einem Teelöffel auf den Zimtplätzchen verteilen und trocknen lassen.
Mehr Rezepte auf veganbacken.de