Die trockenen Zutaten für die Vanillekipferl, also gemahlene Mandeln, Mehl, Zucker und Vanillezucker, vermengen.
Die Margarine in Stücke schneiden und gemeinsam mit dem Vanillearoma zu den trockenen Zutaten geben.
Die Masse zu einem glatten Teig verkneten. Lass dir hierfür 5 Minuten Zeit. Je besser der Teig durchgeknetet ist, umso feiner zerbröseln die fertigen Vanillekipferl im Mund.
Den Teig in eine Frischhaltefolie wickeln oder in eine verschließbare Frischhaltebox legen und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den gekühlten Teig zu Vanillekipferl formen. Ich schneide mir hierzu immer ein Stück vom Teig ab, forme es zu einer langen, runden Schlange und schneide davon wiederum kleine Teile ab, die ich dann zu Kipferl forme.
Die geformten Vanillekipferl auf ein Backblech mit Backpapier legen und bei 180°C Ober- / Unterhitze für ca. 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
Hole die fertigen Vanillekipferl aus dem Ofen und bestäube sie mit Puderzucker. Die Kipferl sind noch etwas weich und müssen erst ganz auskühlen um fest zu werden.
Diese Teigmenge reicht, je nachdem, wie viel Teig du während dem Backen naschst und wie groß du deine Vanillekipferl formst, für ca. 80 - 100 Stück.
Mehr Rezepte auf veganbacken.de