Für den Boden die Oreo-Kekse mit einer Küchenmaschine zu kleinen, mehlartigen Krümeln verarbeiten. Verwende dazu die ganzen Kekse, also inklusive der weißen Schicht in der Mitte. Alternativ kannst du die Kekse auch in eine etwas größere Tüte tun und mit einem Rollholz darüber rollen, bis sie krümelig sind. Gebe die Oreo-Krümel in eine Schüssel.
Schmelze die Margarine und schütte sie über die Oreo-Krümel.
Knete die Masse mit der Hand durch und gebe je nach bedarf noch Wasser dazu. Die Krümel-Masse sollte sich zu einem Teig formen lassen der von alleine zusammen hält.
Stelle einen Tortenring mit einem Durchmesser von ca. 20 cm auf ein Backpapier. Wenn du möchtest kannst du das Backpapier vorher entsprechend zurecht schneiden. Das sieht beim servieren etwas hübscher aus. Andere Vorteile ergeben sich dadurch aber nicht.
Nehme die Oreo-Krümel-Masse, schütte sie auf das Backpapier im Tortenring und drücke sie mit den Händen zu einem festen Boden. Du kannst hier auch ein Glas, Teller oder einen anderen Gegenstand mit glatter Unterseite zu Hilfe nehmen. Der Boden sollte recht ebenmäßig sein.
Stelle den Boden bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank.
Schlage die vegane Schlagsahne mit Sahnesteif auf.
Siebe den Puderzucker und rühre ihn gemeinsam mit der Vanille unter die geschlagene Sahne.
Ja ich weiß, Puderzucker sieben macht nicht besonders viel Spaß, ist an dieser Stelle aber leider wichtig, weil du sonst im schlimmsten Fall Puderzucker Klümpchen in deiner Sahne-Creme hast.
Gebe den veganen Frischkäse / die vegane Streichcreme (oder wie auch immer man es jetzt nennen soll...) zu deiner Sahne-Puderzucker-Masse und rühre ihn ebenfalls gut unter.
Hole den Oreo-Boden aus dem Kühlschrank und verteile die Sahne-Frischkäse-Creme darauf. Die Oberfläche sollte möglichst Glatt sein. Stelle die Torte wieder in den Külschrank.
Schmelze die Blockschokolade bei niedriger Temperatur im Wasserbad.
Nehme die geschmolzene Schokolade aus dem Wasserbad und rühre die vegane Sahne / Kochcreme mit einem Schneebesen ein.
Hole die Torte aus dem Kühlschrank und gieße die Schoko-Ganache auf die Sahne-Frisch"käse"-Creme und verteile sie gleichmäßig.
Nehme die übrigen Oreo-Kekse, verbreche sie in Stücke und dekoriere damit die Schoko-Ganache.
Tipp: Du hast es beim Schneiden der Torte um einiges einfacher, wenn du die Kekse so platzierst, dass du später nicht durchschneiden musst.
Stelle die vegane Oreo-Torte nochmal für mindestens 2 Stunden kalt.
Verwende beim anschneiden ein scharfes, glattes Messer. Damit du leichter durch die Ganache schneiden kannst ist es hilfreich das Messer etwas zu erwärmen.
Mehr Rezepte auf veganbacken.de