Den Backofen auf 175°C Ober- / Unterhitze vorheizen.
In einer Schüssel oder in einem Messbecher das Weizenmehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
Das Sojamehl mit 3 EL Wasser in einer kleinen Schlüssel vermengen. (Optional, siehe Anmerkungen)
In einer großen Rührschüssel die Margarine mit dem Rührgerät schaumig rühren.
Zucker, Vanillezucker, Zimt und die Sojamehl-Wasser-Mischung zu der Margarine geben und mindestens 1 Minute mit dem Rührgerät verrühren.
Die Mehlmischung zu der Zucker-Margarine-Mischung geben und mit dem Rührgerät gut unterrühren.
Zum Schluss die zarten Haferflocken zur Teigmischung geben und alles gut vermengen. Du kannst dazu ebenfalls das Rührgerät verwenden oder die Mischung durchkneten. Zum Schluss sollte eine Formfeste Masse entstanden sein.
Forme aus jeweils 20 Gramm der Teigmasse kleine Kugeln und lege sie auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech.
Um zu vermeiden, dass aus den vielen kleinen Haferkeksen ein einziger großer Keks wird, solltest du nicht mehr als 10 Teigbällchen auf ein Blech legen.
Wichtig: Du brauchst die Haferbällchen nicht flach drücken! Die Teigmasse verläuft bei der Hitze wodurch perfekt runde Haferkekse entstehen.
Backe die Kekse auf mittlerer Schiene für ca. 12-15 Minuten. Der Rand sollte leicht bräunlich sein und die Haferkekse überall ungefähr gleich hoch.
Nehme die Haferkekse aus dem Backofen und ziehe sie auf ein Gitter um sie auskühlen zu lassen.
Direkt aus dem Ofen sind die Haferkekse noch sehr weich. Das ist normal. Beim Abkühlen werden sie dann knusprig.
Unsere fleißigen Leserinnen und auch wir haben das Rezept schon in verschiedenen Varianten ausprobiert. Es funktioniert auch:
Mehr Rezepte auf veganbacken.de