Erdnussbutter, Agavendicksaft und Kokosmehl in eine Rührschüssel geben und vermengen. Das funktioniert am besten wenn du die Zutaten mit einem Teigschaber untereinander "faltest". Alternativ tut es auch ein Löffel.
Wenn du möchtest kannst du in diesem Schritt auch noch einige gehackte Erdnüsse unter den Teig heben - oder du benutzt sie später als Deko.
Die Backform mit dem Backpapier auskleiden. Wir schneiden das Backpapier einfach immer auf die Länge der Backform zu und legen es dann hinein. So gibt es glatte Kanten.
Die Erdnuss-Kokos-Masse in die Backform geben und glatt drücken.
Bis zur weiteren Verwendung in das Gefrierfach stellen.
Die Schokolade im Wasserbad schmelzen.
Die Erdnussbutter unter die geschmolzene Schokolade rühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Die Erdnuss-Kokos-Masse aus dem Gefrierfach holen und die Schoko-Erdnuss-Mischung gleichmäßig darauf verteilen.
Alles für mindestens 2 Stunden (gerne auch länger oder über Nacht) in das Gefrierfach stellen.
Hole die Erdnuss-Schoko-Riegel aus dem Gefrierfach, nehme sie aus der Backform raus und schneide die Masse in 12 gleichgroße Riegel. Welche Seite dabei oben und welche unten ist, ist völlig dir überlassen!
Du kannst die Riegel, die du nicht sofort isst, problemlos im Gefrierfach lager. Aus Erfahrung wissen wir, dass die Riegel auch nach 4 Tagen noch gut sind. Länger wahrscheinlich auch - allerdings hatten wir nach besagten 4 Tagen alle Riegel gegessen und können deswegen aktuell keinen anderen Erfahrungswert teilen :)
Mehr Rezepte auf veganbacken.de