Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und mit Öl und Pflanzendrink vermengen. Wenn du es dir etwas einfacher machen möchtest, kannst du die Bananen auch einfach mit dem Öl und der pflanzlichen Milch pürieren.
Alle trockenen Zutaten bis auf die Mandeln vermengen.
Die Bananen-Öl-Pflanzendrink-Mischung zu den trockenen Zutaten geben und alles gut verrühren.
Zum Schluss die gehackten Nüsse unter den Teig heben.
Teig gleichmäßig in 12 Muffinförmchen verteilen.
Bei 180°C für ca. 25 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen :)
Wie gewohnt den Schokoladenpudding kochen. Solltest du kein Puddingpulver zur Hand haben kannst du auch 40 Gramm Speisestärke mit 1 EL Kakaopulver und 2 EL Zucker mischen und damit den Pudding kochen. Wenn du es gerne süßer hast kannst du natürlich noch etwas mehr Zucker dazu geben!
Den Pudding und die Margarine auf Zimmertemperatur bringen. Am besten beides einfach eine gute Weile oder über Nacht bei Zimmertemperatur stehen lassen.
Die Margarine mit einem Handrührgerät (Quirlen) schaumig rühren.
Löffelweise den Pudding zur Margarine geben und mit dem Handrührgerät rühren. Wenn Pudding und Margarine nicht die gleiche Temperatur haben gibt es Klümpchen, um diese zu entfernen hilft nur der Pürierstab.
Die Schokocreme in einen Spritzbeutel füllen und die Bananenmuffins damit dekorieren. Am besten funktioniert das, wenn die Schokocreme leicht gekühlt ist.
Mehr Rezepte auf veganbacken.de