35g Kakao, 60g Zucker, eine Prise Salz, 1 EL Sojamhel und 200g Weizenmehl in einer Schüssel vermengen.
170g Margarine zu den trockenen Zutaten geben und mit einer Gabel zerdrücken. Je nach Konsistenz noch 1-3 EL Wasser zu den Zutaten geben.
Die Masse mit den Händen glatt kneten, und abgedeckt im Kühlschrank für 2 Stunden kalt stellen.
Die Kuchenform fetten und mehlen.
Den gekühlten Teig in der Kuchenform gleichmäßig mit den Händen verteilen. Am Rand sollte der Teig 1-2cm höher sein als in der Mitte.
Damit der Teig in der Mitte nicht aufgeht solltest du hier zum Backen etwas schweres drauf legen. Sehr gut eigenen sich zum Beispiel trockenen Hülsenfrüchte. Wichtig: Backpapier zwischen Teig und Hülsenfrüchten nicht vergessen ;)
Den Tarte-Boden bei 180° Grad Ober- / Unterhitze für ca. 15 Minuten backen.
80 ml Wasser in einem kleinen Topf oder einer Pfanne zum Kochen bringen.
300g Zucker dazu geben. Die Hitze auf mittlere Hitze reduzieren und den Zucker karamellisieren lassen. Das ist gar nicht so einfach wie es klingt. Deswegen empfehlen wir dir davor kurz ein Tutorial zu schauen. Bei der Herstellung von Karamell gibt es diverse Fettnäpfchen!
100g Margarine zur Zucker-Masse geben und vorsichtig unterrühren.
80g vegane Kochcreme ("Sahne") zur Karamell-Masse geben und ebenfalls vorsichtig unterheben.
Das Karamell mit 1,5 TL Salz abschmecken.
Zum Schluss noch 3 EL Erdnussbutter in das Karamell rühren.
Das Erdnuss-Karamell auf dem Tarte-Boden verteilen und abkühlen lassen.
120g vegane Kochcreme ("Sahne") zusammen mit 20g Margarine aufkochen.
120g vegane Schokolade zur Sahne geben und verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Die Schoko-Ganache auf das Erdnuss-Karamell geben.
1 EL Zucker bei mittlerer Hitze in einer kleinen Pfanne schmelzen lassen.
Die gehackten Erdnüsse dazu geben. Unter ständigem Rühren karamellisieren lassen.
Die karamellisierten Erdnüsse auf der Schoko-Ganache verteilen.
Zum Schluss noch Schokoraspel auf die Torte geben.
Die vegane Schoko-Karamell-Tarte kühl stellen und ca. 10 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank holen.
Mehr Rezepte auf veganbacken.de