Für den Teig zuerst alle trockenen Zutaten, also Dinkel- & Weizenmehl, Zucker und Vanillezucker vermengen.
Die Margarine in Stücke schneiden und zu den trockenen Zutaten geben.
Den Teig gut durchkneten. Wenn der Teig zu trocken ist noch die 50ml Wasser dazu geben. Am besten nicht alles auf einmal sondern immer ein bisschen, so lange bis die Konsistenz des Teiges passt.
Den fertigen Teig in Frischhaltefolie gewickelt oder in einer Frischhaltebox für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Für die Streusel Dinkelmehl, Zucker und Zimt vermengen.
Margarine in Stücken dazu geben und alles zu einer bröseligen Masse kneten. Die Masse soll zwar die typische Form von Streuseln haben, jedoch nicht zu trocken sein. Wenn deine Streusel ganz leicht wieder in ihre einzelnen Bestandteile zerfallen, gibt noch 1-2 EL Wasser dazu.
Die Streusel in einer Schüssel ebenfalls im Kühlschrank kalt stellen.
Die Äpfel schälen und in mundgerechte Würfel schneiden.
In einer Schüssel die Apfelwürfel mit Zimt, gehackten Nüssen und Apfelmus vermengen.
Eine Kuchenform (ca. 26 cm) mit Backpapier auslegen oder etwas fetten und mehlen.
Den Teig für den Boden ausrollen und so in die Kuchenform legen, dass ein ca. 5 cm hoher Rand entsteht. Da der Teig etwas klebrig ist drücken wir ihn lieber direkt in der Form zurecht.
Den Boden mit einer Gabel einige Male einstechen.
Die Apfel-Nuss-Zimt Mischung auf dem Boden verteilen.
Zum Schluss noch die Streusel auf dem Kuchen verteilen.
Den Kuchen bei 200 Grad Ober- / Unterhitze für ca. 30- 40 Minuten backen.
Nach den angegebenen 40 Minuten Backzeit ist der Teig gut durchgebacken und die Äpfel haben noch einen angenehmen Biss. Wenn du die Äpfel ganz weich haben möchtest, lass den Kuchen noch 10-20 Minuten im Backofen. Um zu verhindern, dass die Backfarbe des Teigs zu dunkel wird, decke den Kuchen nach 40 Minuten mit Alufolie ab.
Mehr Rezepte auf veganbacken.de